Der Begriff Biedermeier
Appunto inviato da jouxjouxes
Il movimento biedermeier con riferimenti alla letteratura tedesca e all'autore Stifter (2 pagine formato doc)
Epoche 1830 -1848 zwischen der französischen Julirevolution (1830) und der deutschen Märzrevolution (1848).
Die vorrealistischen Strömungen: Das Biedermeier Das Junge Deutschland, oder Vormärz Biedermeier Zunächst wird dieser Begriff in der Bereichen der Innenarchitektur und der Kleidermode angewandt, wo er neue, typische bürgerliche Ausdrucksformen hervorbringt. Erst später wird er gebraucht um die „unpolitische und konservative Literatur“ diesen Zeitraums zu bezeichnen. Die Biedermeierzeit ist von einer: Kleinbürgerlichen Geisteshaltung geprägt Charakterisiert durch eine Neigung zur Resignation, Zurückgezogenheit und Innerlichkeit, durch die Hinwendung zur privaten Behaglichkeit und durch die Indifferenz der Politik gegenüber (Rückzug ins Privat) Literatur Die Reaktion der Schriftsteller auf die Spannungen auf die feudalen Kräften der Restauration und der liberalen und revolutionären Opposition die die Zeitspanne von 1815 bis 1848 kennzeichnen war:....
Calendario scolastico 2022-23
Che succede in Iran? La spiegazione facile|Ponti 2023| Come si scrive un tema | Scuola: ponti di primavera e ultimo giorno di scuola |Tema sul ritorno alla normalità dopo il coronavirus|Come si fa un riassunto| Podcast| Mappe concettuali| Temi svolti| Riassunti dei libri|